Wissen für Dich

Mach dich schlau

icon blog.svg

Hier geben wir dir einen Überblick über unsere Expertise. Mach dich schlau mit unseren Podcasts, Blogartikeln oder verwende unsere Navigationshilfen in deinem nächsten Workshop. Wenn du Fragen zu unseren Kompetenzen oder unserer Wegbegleiter-Ausbildung hast, dann kontaktiere uns gern!

icon podcast Podcast

podcast Thumb

Folge #216 • Episode vom 22. Mrz 2023

Diverse Teams / mit Sarah Fox

podcast Thumb

Folge #215 • Episode vom 15. Mrz 2023

Talentmanagement – Was Unternehmen vom Sport lernen können

podcast Thumb

Folge #214 • Episode vom 8. Mrz 2023

i2bnext level: So geht Netzwerk heute

podcast Thumb

Folge #213 • Episode vom 1. Mrz 2023

ChatGPT – Das Ende der Wissensarbeit? / mit Dr. Daniel Nyga und Andreas Wulfes

podcast Thumb

Folge #212 • Episode vom 22. Feb 2023

Quiet Quitting – Desillusionierte Junge Generation?

podcast Thumb

Folge #211 • Episode vom 15. Feb 2023

Warum Organisationen schlechte Entscheidungen treffen – mit Dr. Niklas Keller

podcast Thumb

Folge #210 • Episode vom 8. Feb 2023

Entgrenzung der Arbeit als Burnout Treiber – im Gespräch mit Caroline Kikisch

podcast Thumb

Folge #209 • Episode vom 1. Feb 2023

Mythos Changemanagement

icon Blog Impulse

impulse Thumb

Wir MÜSSEN reden über: Wertschöpfung

Gerade im allgemeinen New Work Getummel wird häufig eines aus dem Blick verloren: Der Zweck eines Unternehmens ist es, seinen Kunden etwas zu bieten und damit Geld zu verdienen. So uncharmant das klingt, ist es doch das, was das Überleben eines Wirtschaftsunternehmens ausmacht. Wenngleich natürlich auch alle anderen Stimmen Berechtigung haben, die eine Verträglichkeit der

Franziska Wienß • 9. Mrz 2023
impulse Thumb

Die Welt als OrgCoach betrachten

„90 Prozent der Praktiken, die wir Management nennen, bewirken nichts weiter, als Menschen von ihrer Arbeit abzuhalten.“   Was Managementpabst Peter Drucker schon vor Jahren mehr als treffend formulierte, gehört heute längst zum (nicht hinterfragten) Alltag in den meisten Organisationen. Die Krux dabei: Ein Großteil dieser Praktiken kommt aus einer Zeit, als der Markt an Organisationen

Alina Meyerdiercks • 2. Feb 2023
impulse Thumb

Warum agile Silos kein Problem lösen

An einer gut frequentierten Kaffeemaschine eines mittelständischen Unternehmens:  „Endlich! Das Management Board hat gerade verkündet, dass wir jetzt agil werden!“ Jannek, Junior Projektleiter drückt bedeutungsschwer und auch ein bisschen euphorisch auf den Knopf der Kaffeemaschine und greift zeitgleich nach seiner Hafermilch.  „Wat soll der Schnickschnack denn nu‘ wieder?“ Armin Administrator nicht nur mit der Personalnummer

Alina Meyerdiercks • 16. Aug 2022
impulse Thumb

Systemisch vs. Systemtheoretisch

Ist systemtheoretisch einfach der schlauerklingende Begriff für systemisch? Oder ist systemisch etwa die Abkürzung von systemtheoretisch? Beide Begrifflichkeiten ähneln sich stark, was erklären dürfte, weshalb sie im allgemeinen Sprachgebrauch teilweise synonym benutzt werden. Dennoch meinen sie nicht das Gleiche. Verwirrt? Gern entwirren wir das Thema ein bisschen: Wird gemeinhin von Systemtheorie gesprochen, dann wird unter

Alina Meyerdiercks • 13. Jun 2022
impulse Thumb

Das Büro ruft und keiner geht hin – warum Präsenzpflicht Quatsch ist

Eine ganze Zeit war es still geworden um sie. Sehr still sogar. Doch mit dem Auslaufen der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung am 25. Mai 2022 ist auch sie wieder da: Die Rede ist von der Debatte um „die Rückbeorderung der Mitarbeitenden aus dem Homeoffice“, denn „eine Pflicht des Angebots von Homeoffice“ besteht seither nicht mehr. Das selbst

Alina Meyerdiercks • 9. Jun 2022
impulse Thumb

Digitalisierung ist kein Problem, sondern ein Symptom

Neben Pandemie und Klimakatastrophen treibt wohl kaum ein Thema so viele Sorgenfalten auf die Stirn vieler Unternehmer:innen wie „die Digitalisierung“. Als absoluter Megatrend zieht sich die Frage nach einem erfolgreichen Umgang mit der digitalen Wirtschaft seit Jahren durch die Unternehmen. Aber was ist das eigentlich – „Digitalisierung“? Wenn ich das auf Fotopapier gedruckte Familienfoto auf

Arne Schröder • 5. Apr 2022
impulse Thumb

Kurs auf „New Work“: Worum es wirklich wirklich geht

Kurs auf New Work: Insel der Glückseligkeit oder Havarie für Organisationen?   „Hildegard uns laufen die Leute weg!“ Der junge Personalchef hält vier Kündigungen in der Hand. Es ist mal wieder Monatsende. Der kleine Feind des Personalers. Tief über die Personalakte gebeugt, in der Hoffnung sich dem bevorstehenden unangenehmen Sermon des Personalchefs entziehen zu können, heftet

Alina Meyerdiercks • 7. Mrz 2022
impulse Thumb

Businesstheater: Vorhang auf für Drama, Beschäftigung und echte Arbeit

Businesstheater gibt es in jeder Organisation. Und wir alle spielen mit! Was soll das? Wem nützt das? Was steckt dahinter? Wie entsteht es und vor allem: Ist es schädlich?   Fragen über Fragen. Bevor im Businesstheater aber schon wieder alle Plätze ausverkauft sind, bleib dran, setz dich hin und schalte den Flugmodus ein: Vorhang auf für

Alina Meyerdiercks • 20. Dez 2021

Icon Kombuese Kombüse

impulse Thumb

– Happy Hour in der Wandelbar – Wie gelingt wirksamer Wandel in Organisationen?

Folge #007 Episode vom 6. Aug 2020
impulse Thumb

– Organisation als Spiegelei – Formal ist das nicht: wie Leistung in modernen Organisationen wirklich entsteht

Folge #006 Episode vom 23. Jul 2020
impulse Thumb

– Von Nullen und Einsen wird man nicht satt – Digitalisierung beginnt analog

Folge #005 Episode vom 9. Jul 2020
impulse Thumb

– Wenn der Chefkoch im Kaffeesatz liest – Management-Praktiken im Praxischeck

Folge #004 Episode vom 25. Jun 2020
impulse Thumb

– Über guten Brei und die richtigen Köche – So gelingt wertschöpfende Zusammenarbeit

Folge #003 Episode vom 11. Jun 2020
impulse Thumb

– Was der Bauer nicht kennt – Die Crux an der Organisationskultur

Folge #002 Episode vom 28. Mai 2020
impulse Thumb

– UND DANN FÄLLT DER SACK REIS UM – KOMPLEXE PROBLEME VERSTEHEN

Folge #001 Episode vom 14. Mai 2020

Haben wir dich neugierig gemacht?

Kontakt

Kontakt Icon
Kurswechsel Kontakt

Hallo!
du hast Interesse dich mit uns auszutauschen oder brauchst konkrete Unterstützung?
Sende einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich.

Viele Grüße,
Frank Düsterbeck

    Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung (Kontaktformular) zu.

    ⟶ Mehr Info zum Datenschutz

    * Felder erforderlich.