#134 Von der Gruppe zu einem echten Team – Eigenschaften von High Performance Teams

Sind wir mal ehrlich: das Wort Teams avanciert in letzter Zeit zum inflationär gebrauchten “Flubschbegriff”. Unter Flubschbegriffen verstehen wir Modewörter. Sie liegen im Trend und werden fleißig hin und her interpretiert. Häufig leider nicht ganz unfallfrei, wie sich dann spätestens in der praktischen Umsetzung zeigt. Ein solches Modewort ist auch “Teams”. Denn egal ob KMU

#133 Agile Zusammenarbeit folgt Mustern – Miriam Sasse über Open Leadership

Kaum ein Unternehmen kommt heute daran vorbei, die eigene Schauseite der Organisation mit dem Wort Agilität zu schmücken. Mit bunten Bildern und blumigen Worten stellen Unternehmen heraus, wie modern Zusammenarbeit ist und wie agil und innovativ es in der Organisation zugeht. Die tägliche Zusammenarbeit im Unternehmen sieht oft anders aus. Fragt man die Belegschaft, werden

#131 Eine Organisation kollegial geführt – so einfach ist das?!

Mitte 2019 war neusta portal services (nps) in einer Schlüsselsituation: Nach zwei Jahren Wachstum war klar, dass Strukturen benötigt wurden für gute Entscheidungen und selbstverantwortliches Handeln, um unseren Kunden weiter eine gute Erfahrung und erfolgreiche Projekte bieten zu können. Hierarchien für Kommando- und Kontrollstrukturen waren für nps keine Option. Anstattdessen bewegte die beiden Geschäftsführer eine

#120 Agiles Mindset – Voraussetzung oder Ergebnis einer Transformation?

Woran liegt es eigentlich, dass sich Mitarbeiter:innen in Veränderungsprozessen „wegducken“, anstatt sich am Wandel aktiv zu beteiligen und Verantwortung zu übernehmen?   Müssen sich die Menschen wirklich verändern, beziehungsweise können wir dafür sorgen, dass sich die Menschen ändern, oder müssen wir etwas am System, wie z.B. den strukturellen Gegebenheiten innerhalb der Organisation, ändern, um Transformationsprozesse

#118 Inviting Leadership – Führung mit Einladungen – Im Gespräch mit Miriam Sasse

Organisationen verändern sich im Zuge der dynamischen Entwicklungen in ihren Marktumfeldern und mit Ihnen die Frage nach wirksamer Führung. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass das Empowerment der Mitarbeiter:innen und selbstorganisierte Führung wettbewerbsentscheidend ist, wenn es um die Innovationsfähigkeit und den erfolgreichen Umgang mit komplexen Problemstellungen geht.   Wie aber gelingt es Unternehmen, Leidenschaft und Engagement

#115 Jedership – Führung im Kreis gedacht – Im Gespräch mit Alex Keller

Das Thema Führung wird in den letzten Jahren sehr viel diskutiert. Aussagen wie „Führung muss neu gedacht werden!“ sind zu hören. Im Gespräch mit Alex Keller nähert sich Kurswechsler Frank Wulfes diesem Thema, um einen gemeinsamen Blick auf das Thema Führung zu entwickeln. Von Vorteil für diesen Austausch ist die Tatsache, dass Alex gerade sein

#093 Zeitgemäße Führung – Im Gespräch mit Andreas Schlegel

Führung ist ein Thema, über das viel gesprochen wurde, aber auf das auch immer neue Facetten geben wird. Es ist hilfreich, Führung nicht als Aufgabe einer festgelegten Rolle, sondern als soziologischen Prozess zwischen Menschen zu verstehen. Ein Mittelständler im ganzheitlichen Wandel Kurswechsler Frank Wulfes ist in dieser Episode im Gespräch mit Andreas Schlegel. Andreas Schlegel

#088 Sexy Leadership – Im Gespräch mit Gitta Peyn, Dr. Karin Kelle-Herfurth und Daniel Dubbel

Die Begrifflichkeiten rund um die Themen Führung, Leadership und Management sind zuweilen verwirrend und für die Orientierung im Dschungel der Veränderungen in den Systemen wenig hilfreich. Wenn dann noch Zusätze erfunden werden, die den Eindruck von abgegrenzten inhaltlichen Bedeutungen vermitteln, dann geht der Überblick vollends verloren. Ein Twitter Austausch führt direkt in den Kurswechsel Podcast

#086 Vakuum zwischen Strategie und Umsetzung – Im Gespräch mit Dr. André Größer und Michael Küffner

Strategie ist ein mächtiges Thema. Traditionell dem Top-Management vorbehalten merken viele, dass die Operationalisierung bzw. die operative Umsetzung der Strategie in dynamischen Märkten immer schwieriger werden. Als Mittelmanager entsteht Druck von drei Seiten Kurswechsler Frank Wulfes spricht in dieser Episode mit Dr. André Größer und Michael Küffner von Kickxstart, die in ihrer Beratung rund um

#033 Wie ändere ich die Haltung meiner Mitarbeitenden? – Kundenfrage

In dieser Episode behandelt Kurswechslerin Carolin Habekost folgende Kundenfrage: “Wie kann ich die Haltung meiner Mitarbeitenden ändern?” Angefangen bei der Frage, ob das überhaupt möglich ist, geht Carolin insbesondere auf die innere Haltung und deren Veränderbarkeit ein. Handlungsorientierte Ideen gibt Carolin im Anschluss ebenfalls als Antwort und möglichen Wegweiser. Wichtig hierbei ist besonders die innere

#016 Was macht Agilität mit Führungskräften? – Im Gespräch mit Andreas Burkardt

Matthias Stache ist für Kurswechsel im agilen Umfeld unterwegs und legt seinen Fokus viel auf den Umgang mit Menschen in Organisationen. Andreas Burkardt kommt aus einer klassischen Hierarchie, war dort eine Führungskraft und hat selbst einen persönlichen Wandel erlebt. Heute ist er Agiler Coach, Scrum Master, Product Owner und beschäftigt sich mit Design Thinking. Seine