Kategorie: Kommunikation
#078 Sprache in der Beraterwelt
#077 Akquise mit Werten und Haltung – Im Gespräch mit Claas Premke
#075 Intuitive Intelligenz der Generationen – Im Gespräch mit Eugenia Wiest
#069 New Pay – das Gehaltsmodell von Seibert Media
Heute geht’s ums Geld! Unsere Kurswechslerin Carolin Habekost spricht mit Kai Rödiger, Agile Coach bei Seibert Media, über neue Gehaltsmodelle – New Pay. Kai Rödiger spricht darüber wie sich das New Pay Modell bei Seibert Media entwickelt hat. Seit vier Jahren ist Kai bei Seibert Media tätig. Davor wurde sich auch in diesem Unternehmen an […]
#067 Soziokratie 3.0 – im Gespräch mit Ben MacKenzie
In der Organisationsentwicklung sind in den letzten Jahrzehnten die unterschiedlichsten Modelle entstanden, die für moderne Organisationen als Orientierung für Ausgestaltung der Organisation dienen. So auch Soziokratie 3.0 als Weiterentwicklung von der klassischen Soziokratie und der Holokrathie. Soziokratie 3.0 ist ein auf Modulen und Prinzipien zusammengestellter Ansatz, der im Rahmen der Zusammenarbeit in Organisationen sehr stark auf Selbstorganisation setzt. Wie kann der Ansatz der Soziokratie 3.0 dabei helfen, Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit zu fördern? Ben MacKenzie ist Berater und Coach bei der Firma subject:RESOUL. In […]
#065 Das innere Team – Ein Tool zur Arbeit mit den eigenen Bedürfnissen
„Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?“ „Ja klar, äh nein, ich mein: Jein!“ Diese bekannte Textzeile aus dem Song „Jein“ der Hamburger Band „Fettes Brot“ fährt fort mit der Frage: Soll ich´s wirklich machen oder lass ich´s lieber sein? Wir alle stehen hin und wieder vor Situationen oder Entscheidungen, in denen wir sprichwörtlich „hin und […]
#056 Kollaboration in modernen Organisationen – mit Sven Sieverding
Frank Wulfes und Sven Sieverding sprechen über Kollaboration in modernen Organisationen. Dabei geht es im wesentlichen um die Mitarbeit und Zusammenarbeit von Gruppen. Dies spielt sich auf drei Ebenen ab, die Sven Sieverding euch vorstellt. Die Kommunikation ist dabei im Vordergrund und steht für Kollaboration. Kollaboration findet in den meisten Organisationen aber eben noch nicht […]
#052 Potenzialanalyse mit Andrea Kuhfuß
Die Potenzialanalyse wird angewendet um Teams dabei zu helfen sich nicht in Negativitäten zu verlieren, zu sehen was gut gelaufen ist und was verbessert werden kann. Methodik – Wertschätzend und mit Blick nach vorne Bei der Zusammenarbeit ist es wichtig, dass diese vier Punkte beachtet werden. Wie fülle ich die diesen Quadranten? Was kann ich […]
#051 Remote Arbeit mit Frederik Becker
Remote Arbeit – Die Arbeit von heute Arbeit hat heutzutage viel mehr mit Kommunikation zu tun als früher, die mittlerweile auch von Zuhause aus geführt werden kann. Das Arbeiten hat sich verändert. Es kann international und ortsungebunden gearbeitet werden – New Work. “Teamarbeit von Zuhause” Auf der anderen Seite hat Remote zu arbeiten auch Herausforderungen, […]