Kategorie: Führung
#101 Führung ist Teamsache – Im Gespräch mit Stephanie Borgert
#099 „Wir wollen kein Konzern werden“ – Im Gespräch mit Hans Schmill und Adrian Stucke
#098 Führen und Führen lassen – “Stelle nie Leute ein, von denen du dich nicht führen lassen würdest!”
Decision Poker – spielerisch reflektierte Entscheidungen treffen
Nehme ich das Erdbeereis oder doch lieber Schokolade? – Das Treffen von Entscheidungen stellt für uns Menschen immer eine Herausforderung dar. Decision Poker ist ein Spiel das zur Handlungsfähigkeit bewegt, weil es Teams und Organisationen zu gut überlegten Entscheidungen befähigt.
#010 Glaubenssätze in Organisationen
In der heutigen Episode diskutieren die Kurswechsler Carolin Habekost, Christian Seedig und Arne Schröder über die Wirkung und Herkunft von Glaubenssätzen in Organisationen. Dafür hat das Trio jeweils einen typischen Glaubenssatz mitgebracht, über den sich die Runde dann intensiv austauscht. Klassiker wie „Nur wer viel arbeitet, leistet auch viel“ werden ebenso behandelt wie „Führungskräfte treffen […]
Agil ist nicht genug!
Frank war vor zwei Wochen auf der Manage Agile in Berlin und wurde dort von Leonid Lezner abgegriffen, der mit ihm zusammen eine neue Episode seines Firmenfunk Podcast produziert hat. Die beiden unterhalten sich darüber, warum Agil nicht genug ist. Was zum “agil sein” dazu gehört und welche Dimensionen das eigentlich hat? Diese und andere […]
Warum ist die Orientierung an Werten in Zukunft unerlässlich?
Die Begriffe Werte, Wertesysteme oder Wertvorstellungen werden in der Literatur und in Artikeln im Internet oftmals im Zusammenhang mit Leitbildern, Unternehmenskultur sowie Ethik und Moral erwähnt und beschrieben. Sie stellen somit eine Art ausgesprochene und erkennbare Orientierungshilfe für eine Gruppe von Menschen dar. Auf weitere tiefergehende Definitionen und Ableitungen des Wortstamms wird an dieser Stelle […]
Wie sieht Führung in der agilen Welt aus?
Agilität ist für all jene Unternehmen ein Thema, die dem immer schneller werdenden Markt standhalten wollen. Durch innovative, agile und digitale Ansätze wird eine Organisation flexibel, aktiv und anpassungsfähig. Welche Anforderungen und Veränderungen ergeben sich hieraus für die Führungskräfte? Als Führungskraft, oder besser als Führungspersönlichkeit, eines selbstorganisierten Teams oder einer selbstbestimmten Einzelpersonen, ergeben sich neue […]